SALZSTROM | Salzspeicher
Natrium statt Lithium.
Batterien aus Salz.
Natrium gehört zu den häufigsten Elementen der Erde und ist vor allem als Bestandteil von Salz bekannt. Im Gegensatz zu Lithium lässt es sich umweltfreundlich und in großen Mengen weltweit abbauen. Durch den Einsatz modernster Technologien wird Natrium nun auch in Batterien genutzt – mit höchster Sicherheit und einer Energiedichte, die mit Lithium-Eisenphosphat-Speichern vergleichbar ist. Batteriespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende.
Überlegene Sicherheit
Salzbatterien weisen ein äußerst geringes Brandrisiko auf, da die eingesetzten Materialien weniger reaktiv und weniger anfällig für Fehler sind. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil gegenüber Lithium-Batterien dar.
Langlebig & umweltschonend
Salzbatterien kommen ohne seltene Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel aus. Ihre hohe Lebensdauer von über 10.000 Ladezyklen trägt zur Schonung der Umwelt bei. Dadurch ermöglichen sie eine besonders nachhaltige Speicherung von Strom.
Einsetzbar bis -30°C
Entladung ist bis zu Temperaturen von -30 °C mit 80 % der Leistung möglich, während das Laden bis -20 °C funktioniert. Ideal für den Einsatz in kalten Regionen. Kann problemlos in einem passenden Outdoor-Rack im Freien installiert werden.
SALZSTROM
Sichere Stromspeicher aus Salz für Ihr Zuhause
Lithiumfreier, sicherer, langlebiger und somit nachhaltiger Heimspeicher. Der Game-Changer beim Speichern von Sonnenenergie. Das 4,5kWh Niedervolt Batteriemodul kann parallel erweitert und mit verschiedenen Wechselrichtern betrieben werden.
Technische Details und ausführliche Beratung zum Theme Sonnenstromspeicher erhalten Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Kontaktieren Sie uns!