Eigenverbrauch optimieren - So nutzen Sie Ihren Solarstrom maximal!
Unsere 5 Praxistipps für maximalen Eigenverbrauch:
Große Verbraucher tagsüber nutzen
Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner oder der Staubsauger – starten Sie diese Geräte, wenn die Sonne am stärksten scheint und Ihre PV-Anlage viel Strom produziert. Viele moderne Geräte haben eine Startzeitvorwahl.
Warmwasserbereitung mit Solarstrom
Wenn Sie einen elektrischen Warmwasserspeicher haben, können Sie diesen über eine intelligente Steuerung gezielt mit Ihrem Solarüberschuss aufheizen. Das ist besonders effizient und spart Heizkosten.
E-Auto laden, wenn die Sonne scheint
Besitzen Sie ein Elektrofahrzeug? Dann laden Sie es idealerweise tagsüber, wenn Ihre PV-Anlage Überschuss produziert. Intelligente Wallboxen können den Ladevorgang automatisch an die Solarstromproduktion anpassen.
Intelligente Haustechnik (Smart Home)
Vernetzte Geräte und Energiemanagementsysteme können Ihren Stromverbrauch automatisch steuern. Sie erkennen, wann Solarstrom verfügbar ist, und schalten Verbraucher entsprechend ein oder aus.
Batteriespeicher nutzen
Ein Stromspeicher ist die Königslösung für den Eigenverbrauch. Er speichert den tagsüber produzierten Überschuss, damit Sie ihn abends oder nachts nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. So erhöhen Sie Ihre Autarkie erheblich.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Eigenverbrauch deutlich steigern und Ihre Stromrechnung weiter senken. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Anlage optimal einstellen und welche Lösungen für Sie am besten passen.